11.08.2012
Am Freitag hatten wir auch endlich unser Begegnungsprojekt. Wir waren als letzte Gruppe beim Fischkutter in Rostock, über den ja schon vielfältig berichtet wurde. Als wir ankamen und Quartier gemacht hatten wurden wir gleich mit ins Team eingespannt. Begeistert empfangen uns die Kids und keiner blieb lange alleine. Gemeinsam spielten wir Fussball, Basketball oder Billard. Zwischendurch gab es einen deftigen Würstcheneintopf, so dass wir uns stärken konnten. Zum Abschluss des fünfstündigen Arbeitseinsatzes machten wir noch kleine Spielchen mit allen Kids. Als alle Kids ausgepowert nach Hause gegangen waren, fegten und wischten wir noch die Räume und gingen dann in den chilligeren Teil des Abends über. Es war eine tolle Erfahrung und wir bekamen einen kleinen Einblick in die Arbeit im Fischkutter. Danke für die Gastfreundlichkeit!
11.08.2012
Heute morgen erwachten wir im ejw, wo wir entspannt Frühstückten und die restlichen Bilder hoch luden. Dann ging's in die Frankfurter Innenstadt, wo uns, nach dem wir einen auf Penner gemacht hatten und geplanscht hatten, der weitere Weg von einer sehr netten Frankfurterin auf Englisch erklärt, sie dachte wir wären Engländer und fragte "may I help"....... Nach Frankfurt ging's dann auf der Turbostrecke nach Köln und dann weiter nach Aachen, wo wir uns weder von Schwefelgestank noch von langsamen Seniorenreisegruppen aufhalten ließen, und somit die meisten Aufgaben in unter einer Stunde gelöst hatten. Dann ging's in überfüllten Zügen wieder zurück, und von Farnkfurt gleich weiter nach Kassel. Als wie dann beim ejw eingecheckt hatten erfreuten wir uns noch an Tortelini und an schöner Filmmusik dann ging's ins Bett, das alle fit für Berlin werden.
11.08.2012
Gleich brechen wir auf zur letzen Etappe: Rostock
11.08.2012
5.10 Uhr ... Wir werden von zartem weiblichen Gelächter am Bahnhof Fehmarn Burg geweckt. Die Nacht war kurz und nicht ganz so romantisch wie zunächst erhofft. Am Südstrand wollten wir unseren letzten Abend ausklingen lassen, aber leider hatte der Wetterbericht vergessen, dass es regnet. Nach langem Hin und Her haben wir uns dann doch dazu entschlossen, unser nasses Zeug zurück zum Bahnhof zu schleppen. Eine gute Stunde Gewaltmarsch und wir waren an unserem Alternativ-Ziel. Ähnlich schön wie der Strand... Tja...jetzt (5.30 Uhr) sitzen wir im Regio nach Lübeck sind alle mächtig müde und um eine Erfahrung reicher.
Etwas kurioses zum Schluss: Es fährt tatsächlich ein IC am Tag von Fehmarn nach Frankfurt MAIN durch! Wir machen dennoch einen Abstecher nach Berlin... Oder doch lieber Oberstdorf?!? Zeit haben wir ja jetzt noch...
11.08.2012
Abends nach dem wir unsere Aufgaben gelöst hatten, gingen wir weiter nach Fehmarn. Die Insel in der Ostsee ist noch sehr traditionell. Die Straßen sind durchgehend mit Pflastersteinen besehen. Auf Fehmarn herrscht eine ruhige, gemütliche und freundliche Atmosphäre, die von einem sehr schönem Panoramabild geprägt wird! Unser Schlaffquartier war am Südstrand, wir haben Strandkörbe so zusammen gestellt das es ein windstilles Lager für die Nacht werden konnte. Leichter, kühler Wind und ein einiger maßen stilles Meer haben die Stimmung geprägt aber vor allem der Sternenhimmel. Auf dem Sand zu schlafen und zu wissen, dass vor einem das Meer und über einem der Sternenhimmel ist war schon sehr sehr toll. Morgends hatten wir etwas gegessen und erledigten die Aufgaben auf Fehmarn. Dann gings nach Essen und später weiter nach Karlsruhe. Derzeit warten wir auf unseren Zug in Karlsruhe und schlafen noch eine Runde. Gute Nacht und bis morgen (bzw. heute) in Berlin.